Veränderung
Mosnang hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Der Dorfkern ist stark angewachsen und diverse neue Gebäude wurden erbaut. Diese wurden hauptsächlich von der Firma Oberhänsli Bau AG erstellt, welche auch Ihren Firmensitz in Mosnang hat. Ebenfalls wichtige Gebäude wie die beiden Schulhäuser in Mosnang wurden neu erbaut. Mein Quartier indem ich wohne gab es ebenfalls noch nicht. Dieses ist jedoch im zweiten Bild gut zu sehen.


Sehenswürdigkeiten
Skilift
Auf diesem Bild sieht man den Skilift von Mosnang.
Auf diesem Lift hat zum Beispiel die Skifahrerin Maria Valiser ihre ersten Skiversuche gewahgt. Auch der Olympiateilnehmer in Freeskiing Joel Gisler fuhr hier einige Male hoch und runter.
Der Lift ist auch berüchtigt dafür, dass es der schwierigste Schlepplift ist und wenn man dort hoch kommt ohne rauszufliegen, kann mann schlepplift fahren.

Haus des Gletscherbuurs
Auf diesem Bild sieht man das Haus des Gletscherbuurs. Es ist eines der berühmtesten Häuser in Mosnang, weil hier jahrelang der nun leider verstorbene Gletscherbuur drinen wohnte.
Von hier aus bliess der Gletscherbuur früher noch den Abendpsalm auf dem Landhorn und segnete so Abend für Abend ganz Mosnang.
Die Klänge des Alphorns vermissen wir sehr. Auch der Gletscherbuur hinterliess bei den Bewohnern von Mosnang ein grosses Loch im Herz.

Wegkreuz
Auf diesem Bild sieht man ein Wegkreuz. Es gibt sehr viele verschiedene Wegkreuze in Mosnang.
Es gibt sogar ein ganzes Buch über diese Wegkreuze von Moslig. Moslig liegt nämlich im sogenannten "heiligen Land" und ist somit auch stark christlich.
Man sagt Mosnang und den Dörfern daneben einfach "heiliges Land", weil sehr viele Pfarrer früher und auch heute von dort kommen.
Das Haus vor dem dieses Kreuz steht ist jenes des Gmüeslers. Das spezielle am Gmüesler ist, dass er nur im 1. Gang mit dem Auto herumfährt.
