Logo - Kleider machen Leute

Dies ist das offizielle Logo zum E-Portfolio "Kleider machen Leute"


Dieses Logo zeigt einen sehr speziellen Sakko. Die Knöpfe und das Etikett stechen speziell ins Auge. Dies sollte eine prägnante Wirkung haben, damit mein Logo einen Wiedererkennungswert hat.

Originalbild

Dies ist das Originalbild von "Ankunft in Goldach".


An diesem Bild hat es einige Dinge gegeben die mir nicht gefallen haben. Einerseits fand ich es zu dunkel und die Strassenschilder waren nicht korrekt beschriftet.

Ankunft in Goldach

Dieses Bild zeigt die Ankunft in Goldach.


Ich habe die Helligkeit des Originalbildes angepasst. Zudem habe ich alle Strassenschilder und Strassenmarkierungen entfernt, damit das Bild älter wirkt.

Die Aussenseite eines Menschen ist das Titelblatt des Innern.

Originalbild

Dieses Bild ist das Originalbild von "Erster Eindruck"


An diesem Bild haben mir die Strassenmarkierungen nicht gefallen. Die Beschriftung des Gasthauses musste ich ändern. Zum Schluss wollte ich noch eine Kutsche hinzufügen, damit es nach der Ankunft von Strapinski in Goldach aussieht.

Erster Eindruck

Der erste Auftritt, welcher Strapinski in Goldach hat.


Um das Bild bestmöglich zu bearbeiten habe ich die Strassenmarkierungen und den halben Namen des Gasthauses wieder entfernt. Danach habe ich eine Kutsche aus dem Internet genommen und diese so gut es ging im Bild integriert.

An der Farbe lässt sich die Sinnesweise, an dem Schnitt die Lebensweise des Menschen erkennen.

Originalbild

Dieses Bild ist das Originalbild von "Zur Waage"


An diesem Bild hatte ich eigentlich nichts auszusetzen. Die einzige Verbesserungsmöglichkeit war die Namensanpassung des Gasthauses. Diese zu ändern würde aber ein schweres Unterfangen werden.

Zur Waage

Das Gasthaus zur Waage in dem Strapinski wohnt.


Nach stundelanger Arbeit musste ich leider den Versuch aufgeben die Schrift dreidimensional zu gestalten. Danach habe ich eine normale Schrift gewählt und diese einmal auf der Achse gedreht.

Alle Frauenkleider sind nur Variationen des ewigen Streites zwischen dem eingestandenen Wunsch, sich zu kleiden und dem uneingestandenen Wunsch, sich zu entkleiden.

Originalbild

Dieses Bild ist das Originalbild von "Unabhängigkeit"


Bearbeitungen mussten an diesem Bild ganz klar einige vorgenommen werden. Denn ohne diese würde es relativ einfach und unspektakulär wirken.

Unabhängigkeit

Strapinski gewinnt im Lotto.


Ich habe mit Hilfe von verschiedenen Unschärfe-Ebenen den gewünschten Effekt erzielt, das Los in den Vordergrund zu rücken.

Kleider machen Leute

Originalbild

Dies ist das Originalbild von "Das Buch"


Ich wollte das Buch mit einer übertriebenen Bearbeitung hervorheben und meine Möglichkeiten ausprobieren. Damit wollte ich nicht nur das E-Portfolio gut abschliessen sondern auch GIMP ein wenig fordern.

Das Buch

Reclame Ausgabe von Gottfried Kellers Buch


Das Buch "Kleider machen Leute" hat mir sehr gut gefallen und ich kann es nur jedem weiterenmpfehlen, denn es zeigt eine neue Sicht auf die Menschheit, welche sich auch heute teilweise noch bewahrheitet.